UUID dekodieren
Wie UUID-Dekodierung funktioniert
UUID-Dekodierung beinhaltet das Parsen der 128-Bit-UUID in ihre Bestandteile basierend auf Version und Variante. Jede UUID-Version hat eine andere Struktur:
Version 1 UUIDs
Version 1 UUIDs enthalten einen Zeitstempel (60 Bits), Clock Sequence (14 Bits) und Node-Identifier (48 Bits, normalerweise eine MAC-Adresse).
Version 4 UUIDs
Version 4 UUIDs werden zufällig generiert, mit 6 Bits reserviert für Versions- und Varianteninformationen.
Version 7 UUIDs
Version 7 UUIDs enthalten einen Zeitstempel (48 Bits) und Zufallsdaten (74 Bits), optimiert für Datenbankleistung.
GUIDs
GUIDs folgen der gleichen Struktur wie Version 4 UUIDs, werden aber typischerweise in Großbuchstaben mit Klammern angezeigt.
Nil UUIDs
Nil UUIDs sind alle Nullen und werden für Test- und Entwicklungszwecke verwendet.